Thunderbird-Suche |
Top Previous Next |
Die Datei-Suche in Thunderbird wird auf der Registerkarte Optionen aktiviert.
Wenn FileLocator Pro aktiviert ist, behandelt es MBOX-Dateien und andere Thunderbird-Postfachdateien als Container für andere Dateien, d. h. die Dateien werden zu 'virtuellen' Ordnern.
Um die E-Mails und/oder Anhänge in separate Dateien zu exportieren, können Sie die gewünschten Dateien per Kopieren/Einfügen oder per Drag/Drop an einen Ort im Explorer ziehen oder die Funktion "Bulk Copy" verwenden.
Wichtig: Da die standardmäßige Thunderbird-Postfachdatei keine Erweiterung hat und die Behandlung aller Dateien ohne Erweiterung als MBOX-Dateien eine teure Suchoperation wäre, verwendet das Produkt die Thunderbird-Profil konfiguration, um zu bestimmen, wo Dateien ohne Erweiterung als MBOX-Dateien gelesen werden. Wenn Sie Thunderbird mbox-Dateien außerhalb der Thunderbird-Profile durchsuchen möchten, fügen Sie entweder den Speicherort der mbox-Dateien zur Thunderbird-Konfiguration hinzu oder geben Sie den mbox-Dateien eine .mbox-Erweiterung.
Beispiel 1: MBOX-Dateien nach Betreff und Inhalt durchsuchen
Im folgenden Beispiel wird das Feld "Dateiname" für die Suche nach dem E-Mail-Betreff verwendet, während das Feld "Enthaltener Text" für die Suche nach dem E-Mail-Text verwendet wird. Beachten Sie, dass das Feld "Dateiname" auf boolesche Suche umgestellt wurde, um die Suche flexibler zu gestalten.
Beispiel 2: MBOX-Dateien nach Bildanhängen durchsuchen
Wenn Sie die Option "Anhänge suchen" aktiviert haben, wird jeder Anhang als Unterordner der MBOX-Datei angezeigt (die .eml-Datei selbst stellt den E-Mail-Text dar).
Im folgenden Beispiel wird das Feld "Dateiname" verwendet, um nach Anhängen zu suchen, die entweder PNG-, JPG- oder BMP-Dateien sind. Beachten Sie die Verwendung eines Lokalisierung-Filter, um die Ergebnisse auf diejenigen Dateien zu beschränken, die Anhänge von .eml-Dateien sind,
...;+.eml
Wichtig: Überprüfen Sie, ob auf der Registerkarte Optionen Tab die Option Anhänge suchen aktiviert ist. |